Bibliothek zum Seminar Datenschutz und Datensicherheit
Liebe Kursteilnehmerinnen und -teilnehmer,
anbei finden Sie die angekündigte Linkliste. Die verlinkten Inhalte können Anregungen geben und Ihre Arbeit erleichtern. Die Seite wird weiterhin bearbeitet, sodass es sich lohnt vorbeizuschauen. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass ich die Richtigkeit der verlinkten Inhalte nicht prüfen kann.
Jedenfalls wünsche ich Ihnen viel Erfolg bei der Umsetzung Ihrer Datenschutz- und Datensicherheitsmaßnahmen!
[toc]
Gesetze
- Bundesdatenschutzgesetz (BDSG)
Allgemeine Vorschriften, Beschäftigtendatenschutz
BfDI: Text mit Erläuterungen - Telemediengesetz (TMG)
Nutzerdatenschutz, beispielsweise im World Wide Web - Telekommunikationsgesetz (TKG)
Fernmeldegeheimnis - § 7 Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG): Unzumutbare Belästigungen (durch Werbung)
- Informationen zur EU-Datenschutzgrundverordnung
Datenschutz
Verfahrensverzeichnis
Datenschutzbeauftragter
- BfDI, Die Datenschutzbeauftragten in Behörde und Betrieb
- BvD e. V., Liste mit externen Datenschutzbeauftragten anfordern
Beschäftigtendatenschutz
- BfDI, Datenschutz WIKI, E-Mail und Internet am Arbeitsplatz
- Fachartikel: Franck, Bring your own device – Rechtliche und tatsächliche Aspekte
- Empfehlungen des BfDI zur Telearbeit
Videoüberwachung
- LfD Niedersachsen, Vorabkontrolle Videoüberwachung
- Datenschutzaufsichtsbehörden, Orientierungshilfe Videoüberwachung
- Urteil des Bundesgerichtshofs mit Anforderungen bei Videoüberwachung
Outsourcing/Auftragsdatenverarbeitung
- Bitkom, Mustervertragsanlage zur Auftragsdatenverarbeitung
- GDD, Muster zur Auftragsdatenverarbeitung gemäß § 11 BDSG, deutsch und englisch
- Regierungspräsidium Darmstadt, Mustervereinbarung Auftrags-DV
- Informationen zur Auftragsdatenverarbeitung und Standardvertragsklauseln bei der Nutzung von Microsoft Produkten, bspw. Office 365
- Modellvertragsklauseln für Google Apps
Webtracking/Webanalytics
- Informationen zu Web Analytics bei Wikipedia
- „Anleitung“ des Datenschutzbeauftragten Hamburg zur rechtssicheren Nutzung von Google Analytics
- Google, Auftragsdatenverarbeitungsvertrag Google Analytics
- Unabhängiges Landeszentrum für Datenschutz Schleswig Holstein: Hinweise und Empfehlungen zur Analyse von Internetangeboten mit „Piwik“
Social Media Plugins/Buttons
Beispiele: Gefällt-Mir-Buttons von Facebook, Google+ und Twitter
- Lösung von heise online – „SHARIFF“: Schützen und teilen – Social-Media-Buttons datenschutzkonform nutzen
- Beschluss der obersten Aufsichtsbehörden für den Datenschutz im nicht-öffentlichen Bereich (Düsseldorfer Kreis am 08. Dezember 2011): Datenschutz in sozialen Netzwerken