Auftakt des Arbeitskreises IT-Recht des Berliner Anwaltsvereins

Die Auftaktveranstaltung des Arbeitskreises IT-Recht des Berliner Anwaltsvereins und der DAVIT (Arbeitsgemeinschaft IT-Recht im Deutschen AnwaltVerein) fand am 16. September 2014 statt. Der Arbeitskreis soll zukünftig alle zwei Monate stattfinden und besteht aus einem Fachvortrag mit anschließendem kollegialem Austausch.

Zum Auftakt des ersten Treffens führten die beiden Sprecher des Arbeitskreises, Rechtsanwalt Markus Timm und Rechtsanwalt Norman Bäuerle, in die Schwerpunkte der künftigen Veranstaltungen ein: IT-Verträge, Social Media, E-Commerce, Datenschutz und Informationssicherheit sowie weitere Rechtsgebiete mit IT-Rechtsbezug – beispielsweise Arbeitsrecht, Wettbewerbsrecht und internationales Privatrecht. Im anschließenden fachlichen Schwerpunkt gab Herr Rechtsanwalt Frank Venetis anschaulich und prägnant Einblicke in die IT-rechtlich relevanten Entwicklungen des nationalen und internationalen Arbeitnehmerdatenschutzes. Das Thema unterstreicht die rechtsgebietsübergreifende Ausrichtung des Arbeitskreises. Abschließend bestand die Möglichkeit, sich kennenzulernen und auszutauschen.

Das nächste Treffen findet am 25. November 2014 um 18 Uhr im Inhaus in der Klosterstraße 64 statt. Alle interessierten Mitglieder des AnwaltVereins sind herzlich zur kostenlosen Teilnahme eingeladen. Eine (FAO-) Fortbildungsbescheinigung kann ausgestellt werden. Für die Anmeldung zu den Veranstaltungen, Aufnahme in den Arbeitskreisverteiler und weiteren Fragen kontaktieren Sie uns gerne per E-Mail: ak-itrecht@berliner-anwaltsverein.de.

Weitere Informationen zum Arbeitskreis IT-Recht des Berliner Anwaltvereins